Unsere
Kindergartengruppe bietet für 25 Kinder von drei Jahren bis zur
Einschulung vielfältige Möglichkeiten:
- ansprechende Räumlichkeiten zum Spielen und Basteln
- im Gruppenraum integrierte Küche mit Essbereich
- kindgerechte Toilettenräume
- einen Schlaf- und Ruheraum
-
geschützter Außenbereich
Der Waldorfkindergarten begründet seine pädagogische Arbeit im Menschenbild Rudolf Steiners. Die Besonderheit der Pädagogik liegt in der Begleitung des Kindes, dass in diesem Alter durch Vorbild und Nachahmung lernt. Ein gut durchdachter und immer wiederkehrender Tagesablauf gibt den Kindern die Struktur und den Rhythmus der ihnen den nötigen Halt gibt sich zu entwickeln und zu lernen.
Die Waldorfpädagogik bietet
kurz zusammengefasst:
- Haltgebende Rhythmen im Tages-, Wochen und Jahresverlauf incl. gemeinschaftsfördernder Feste
- Die Anerkennung des freien, kreativen Spiels als primärer Entwicklungsraum
- Die Förderung der Sinnesentwicklung durch naturbelassenes Spielmaterial und über durchschnittlich viel Spielzeit in Garten und Wald
- Harmonie in Raumgestaltung, Sprache und Bewegung – z. B. durch Reigen, Reime, Puppenspiel oder Aquarellmalen
Betreuungszeiten:
Montag
bis Freitag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Schließzeiten:
Der Kindergarten hat
30 Tage im Jahr
geschlossen (jeweils innerhalb der saarländischen
Schulferien): eine
Woche zu Ostern, drei
Wochen im Sommer, eine
Woche im Herbst und über Weihnachten
bis Anfang Januar. Zusätzlich
haben wir zwei pädagogische Tage pro Kalenderjahr.