Sommerfest im Waldorfkindergarten – Ein Fest voller Wärme, Freude und Gemeinschaft

Am Samstag, den 5.07.2025, feierte der Waldorfkindergarten Feengarten Dillingen bei strahlendem Sommerwetter sein alljährliches Sommerfest – ein liebevoll gestaltetes Ereignis, das ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Dankbarkeit und kindlichen Lebensfreude stand.

Pünktlich um 14:00 Uhr versammelten sich Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Gäste im Garten des Kindergartens. Mit dem Klang der Glocke und einem gemeinsamen Lied begann das Fest in stimmungsvoller Atmosphäre. Die Kinder wurden anschließend von ihren Erzieherinnen in Empfang genommen, und gemeinsam startete der traditionelle Sommertanz. In zwei Kreisen – innen die Kinder mit den Pädagoginnen, außen die Eltern – wurde getanzt, gelacht und die Leichtigkeit dieser besonderen Jahreszeit gefeiert.

Nach dem Eröffnungstanz öffneten die Spielstationen, die mit viel Liebe vorbereitet und von engagierten Eltern betreut wurden. Die Kinder konnten sich ausprobieren, Neues entdecken und sich über handgefertigte Preise freuen – ein herzliches Dankeschön an alle, die hier mitgewirkt haben!

Ein besonders schöner Anblick waren die Blumenkränze, die jedes Kind trug – selbst gebunden aus Blumen aus den heimischen Gärten. Auch dieser Beitrag verlieh dem Fest eine persönliche, natürliche Note.

Zur Stärkung wartete ein vielfältiges Kaffee- und Kuchenbuffet, das keine Wünsche offenließ und Raum für Gespräche, Begegnungen und entspanntes Beisammensein bot.

Ein emotionaler Abschied zum Ausklang

Das Ende des Sommerfestes wurde – wie in jedem Jahr – durch die feierliche Verabschiedung der Königskinder geprägt. In einem bewegenden Moment wurden jene Kinder geehrt, die den Kindergarten nun verlassen und sich auf den Weg in die Schule machen. Umgeben von ihren Familien, oft auch mit Großeltern, wurden sie von der Feengartengemeinschaft verabschiedet – ein Ritual voller Wärme, Würde und liebevoller Worte.

Dieser Moment war nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Zeichen des Übergangs – ein Übergang, der Mut, Vertrauen und Zuversicht erfordert. Für diesen neuen Lebensweg wünschen wir allen Königskindern von Herzen alles Gute.

Das Sommerfest 2025 war ein rundum gelungenes Ereignis – lebendig, verbindend und voller Wärme. Es spiegelte wider, was die Waldorfpädagogik im Herzen trägt: das bewusste Erleben des Jahreslaufs, das Feiern des kindlichen Wachsens und ein starkes Miteinander.

Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben – sei es durch Organisation, Mitwirken oder einfach durch ihre Anwesenheit. Dieses Fest wird uns allen in schöner Erinnerung bleiben.